So geht Selbstständigkeit
Kostenlose Termine mit dem Gründungsservice Prignitz

Gründungsberaterin Isa Hiemann spricht mit einer Gruppe von Gründungswilligen.Foto: TGZ Prignitz GmbH
Prignitz. Wer aus den Sommerferien mit neuer Energie und einer Idee zur Selbstständigkeit zurückgekehrt ist, findet passende Unterstützung beim Gründungsservice Prignitz. Egal, ob die Selbstständigkeit im Handwerk, der Kreativwirtschaft oder dem Gesundheitssektor angestrebt wird, ob allein oder im Team: Der Gründungsservice Prignitz bietet eigenen Angaben zufolge eine breite Palette an kostenlosen Qualifizierungen und Veranstaltungen an. Dazu gehört zum Beispiel die Gründungswerkstatt. Hier werden in einer intensiven Workshop-Umgebung grundlegende Kenntnisse für eine angestrebte Gründung vermittelt. Ebenso wird die Entwicklung von Geschäftsideen unterstützt.

Bei Gründung-In-Sicht vermitteln Profis praxisnahe Informationen zu den Schwerpunktthemen. Dabei geht es zum Beispiel um Marketingstrategien, Steuern und Themen der Buchhaltung. Nach der Teilnahme an einer Gründungswerkstatt oder einem Gründung-In-Sicht-Workshop können Gründungswillige individuell von Betriebswirten, Marketingspezialisten oder Steuerberatern betreut werden. Das Projekt des Gründungsservice Prignitz wird kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg. Der Gründungsservice Prignitz bietet folgende Termine an:

Sprechtage in Perleberg (jeden 4. Dienstag im Monat)

■ 24. September von 12 bis 18 Uhr im Stadtlabor, Bäckerstr. 37, in Perleberg

Sprechtag in Pritzwalk (jeden 2. Dienstag im Monat)

■ 10. September von 11 bis 16 Uhr, im IHK RegionalCenter, Meyenburger Tor 5, in Pritzwalk

Gründungswerkstatt

■ Vom 16. bis 19. September, jeweils von 8 bis 16 Uhr, bei der TGZ Prignitz GmbH, Laborstraße 1, in Wittenberge

Finanzfit für Übergabeprozess und Nachfolgegründung

■ 19. September von 16 bis 18.30 Uhr, im Kulturkombinat Perleberg. Das ist eine Veranstaltung des Partnernetzwerkes Gründungsbrücke. soInteressierte können sich beim Gründungsservice Prignitz unter der Tel. 03877/984123 oder per
E-Mail: gruendung@tgz-prignitz.de anmelden. Eine Voranmeldung ist auch direkt über die TGZ-Internetseite möglich.
Druckansicht