100 Jahre Glaserei
W. Schultz in Bad Wilsnack
Am 8. September wird das Betriebsjubiläum gefeiert

Die Glaserei W. Schultz in Bad Wilsnack feiert dieses Jahr runden Geburtstag.Fotos: Firmenfoto, Adobe Stock/auremar
Bad Wilsnack. Familie Schultz hat allen Grund zum Feiern: Ihre Glaserei in der Großen Straße in Bad Wilsnack wird 100 Jahre alt! Der Traditionsbetrieb mit dem hübschen Ladengeschäft im Herzen Bad Wilsnacks hat sich für das Jubiläum eine Menge ausgedacht: Am Sonntag, dem 8. September, von 11 bis 17 Uhr dürfen Besucher beim Tag der offenen Tür einen Blick in die Werkstatt von Jürgen Schultz, der das Unternehmen in dritter Generation mit seiner Frau Anke führt, werfen. Er absolvierte 1984 – also vor genau 40 Jahren – seine Meisterprüfung. Bei den Führungen durch die Werkstatt um 13 und 15 Uhr erfahren die Gäste viel übers Glasschneiden, Kitten & Co. und können die Techniken sogar selbst einmal ausprobieren.

Die Glaserei wurde im Januar 1924 von Glasermeister Wilhelm Schultz senior gegründet. Wie auf der Website des Unternehmens zu erfahren ist, erwarb der Firmengründer Wilhelm Schultz senior 1935 das Haus in der Großen Straße 21, in dem sich bis heute der Firmensitz befindet. Auch im Ladengeschäft wird gefeiert: Vom 8. bis 14. September gibt es eine Aktionswoche mit Überraschungen, dabei nimmt jeder Bon an einer Gutschein-Verlosung teil. Geöffnet ist von Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 17.30 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr.

Ab Freitag, dem 13. September, sind Exponate aus der Hand von Glasmalermeister und Künstler Christian Schultz – dem Sohn von Jürgen Schultz – in der Volks- und Raiffeisenbank in der Bahnstraße 75 zu sehen. Christian Schultz hat Ausbildungen als Glasmalermeister, Techniker in Glasgestaltung und Master of Fine Arts Glass erfolgreich abgeschlossen. Wie es heißt, steht er dem elterlichen Betrieb mit Rat und Tat zur Seite. so
Druckansicht