Kriminalprävention einmal anders
Uwe Madel und Jürgen Schirrmeister zu Gast im Kulturhaus Pritzwalk

Im Sommer 2023 waren Moderator Uwe Madel und Polizeiexperte Jürgen Schirrmeister schon einmal zu Gast im Pritz­walker Kulturhaus. Ihr Thema jetzt: „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht – Kriminalprävention einmal anders.“Foto: Lena-Isabell Mohneke
Pritzwalk. Der RBB-Moderator Uwe Madel und Jürgen Schirrmeister, Leiter Prävention der Inspektion Märkisch-Oderland, gastieren am Mittwoch, dem 23. Oktober um 14 Uhr im Kinosaal des Kulturhauses Pritz­walk: „Sagen Sie nie, mir passiert das nicht – Kriminalprävention einmal anders“. Die beiden präsentieren „kriminelle Geschichten“ aus dem echten Leben.

Sie berichten über unglaubliche Kriminalfälle und klären darüber auf, wie man sich vor Dieben und Trickbetrügern schützen kann. Das Duo war bereits zur Seniorenwoche 2023 zu Gast in Pritzwalk. Uwe Madel und Jürgen Schirrmeister bestreiten seit 1992 die Sendung „Täter-Opfer-Polizei“ beim RBB.

In der Pause wird ein Kaffeegedeck angeboten. Anmeldungen sind bis Dienstag, dem 15. Oktober, unter Telefon 03395/76 08 54 oder per E-Mail über citybuero@pritzwalk.de unbedingt nötig. Der Eintritt ist frei. Die Angebote werden für Pflegebedürftige, kurz vor der Pflege Stehende und Angehörige von Pflegebedürftigen über den „Pakt für Pflege“ gefördert. Auch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Abteilung Präventionsarbeit, unterstützt die Veranstaltung.

Für weitere Informationen können sich Interessierte an Beate Vogel (Pressesprecherin der Stadtverwaltung Pritzwalk) unter der Tel. 03395/760852 oder per E-Mail unter: b.vogel@pritz­walk.de wenden. WS
Druckansicht