Ideen, Innovationund Gemeinschaft
Die Elblandwerker und der Stadtsalon Safarifeiern fünfjähriges Jubiläum

Fünf Jahre Arbeit in und mit der Stadt: Die Elblandwerker und der Stadtsalon Safari feiern Geburtstag.Foto: Christian Soult/Stadtsalon Safari e.V.
Wittenberge. Aus dem Stadtentwicklungsprojekt „Summer of Pioneers”, das von Juli 2019 bis Juni 2020 deutschlandweit zum ersten Mal in Wittenberge umgesetzt wurde, sind etwa der Stadtsalon Safari e.V. und die Elblandwerker hervorgegangen – eine Gemeinschaft aus Einheimischen und Zugezogenen ist entstanden und etliche der damaligen Projekte wurden verstetigt und bringen weiter Impulse in die Prignitz. Am heutigen Samstag, 28. September, wird das ab 19 Uhr im Stadtsalon Safari gefeiert. Die Türen des Stadtsalons öffnen sich um 18.30 Uhr. Nach einem kleinen offiziellen Teil spielt ab 20.30 Uhr die Band „The Early Tapes“, danach legt DJ Krume auf.

Mit der Feier wollen die Elb­landwerker und der Stadtsalon Safari auch den zahlreichen Institutionen und Akteuren in Wittenberge und der Prignitz für die langjährigen Kooperationen danken, so die Veranstalter. Dazu gehören die Stadt Wittenberge, die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH, die TGZ Prignitz GmbH und die Stadtwerke Wittenberge. Im Jahr 2021 gab es dafür den Bundespreis „Koop.Stadt“.

Der Stadtsalon Safari, der 2019 von drei damaligen „Pioneers“ im Leerstand am Bismarckplatz 6 ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile als eingetragener und gemeinnütziger Verein verstetigt. Durch zahlreiche Kunstaktionen und Veranstaltungen für Kultur und Begegnung hat sich der Ort bei der Stadtgesellschaft etabliert. „Die Angebote vom Spieleabend über das Papperlapapp Pop-Up Café bis zu Konzerten und Filmabenden sind bewusst sehr niedrigschwellig gestaltet, damit jede und jeder mitmachen kann“, so die Projektverantwortlichen.

Die Elblandwerker bieten mit Probewohnen, Coworking Space und einem lokalen Netzwerk Menschen aus Großstädten wie Hamburg und Berlin seit vier Jahren einen Anlaufpunkt in der Prignitz. Die Gelegenheit zum Probewohnen für eine Woche oder mehrere Monate haben bereits 160 Menschen genutzt, von denen etwa ein Drittel daraufhin nach Wittenberge gezogen ist. Der Eintritt zu der Jubiläumsfeier am 28. September ist frei. dre
Druckansicht