Vergleichskämpfe vordem heimischen Publikum
Boxclub Redtel zeigt sich nach Wettkampftag zufrieden

Die teilnehmenden Boxer vor den Kämpfen im Ring.Foto: Boxclub Redtel
Perleberg. Rund 300 Zuschauer, darunter auch Bürgermeister Axel Schmidt (parteilos), sind am vergangenen Sonnabend nach Perleberg gekommen, um sich die Vergleichskämpfe der Boxstaffel des heimischen Boxclubs Redtel anzusehen. Das Wetter hat die Veranstalter nicht im Stich gelassen, sodass der Ring an der Hamburger Straße genutzt werden konnte und die Kämpfe im Freien aufgetragen wurden. Zunächst gab es die Sparringskämpfe. Im ersten Sparringskampf trafen mit Vanessa Strecker und Frishta Arab Zadah zwei Boxerinnen aufeinander, die sich bereits aus vorherigen Begegnungen kennen. Die Perlebergerin Vanessa Strecker war in der ersten Runde letztlich nicht druckvoll genug, sodass ihre Gegnerin aus Wittenberg im Vorteil war. In der zweiten Runde konnte sich Vanessa Strecker steigern, überzeugte auch in Runde drei. Da es ein Sparringskampf war, wurde kein Sieger gekürt.

Der starken Boxerin Alissa Albrecht von Traktor Schwerin musste sich Nassela Hasso in ihrem zweiten Boxkampf überhaupt stellen. Ihre Gegnerin konnte vor dieser Begegnung bereits auf 15 Wettkämpfe verweisen. Doch deren bisherige Erfolge beeindruckten die Boxerin vom Boxclub Rethel wenig. Mit einer hervorragenden Leistung stellte sie sich dieser Herausforderung im zweiten Sparringskampf.

Im ersten Wertungskampf stand dann der elfjährige David Duca (34 Kilogramm) ebenfalls einem Traktor-Boxer vom Olympiazentrum in Schwerin im Ring gegenüber. Mit einem bedingungslosen Angriff begann er dieses Duell gegen seinen erfahreneren Gegner. Zum Ende des Kampfes fehlte ihm ein wenig die Kondition, so dass David Duca knapp nach Punkten verlor. Auch die jüngsten Boxer des Boxclubs Redtel zeigten sich bei ihren Kämpfen dem Perleberger Publikum mit Siegeswillen. So setzten sich Albert Matuev (9 Jahre) gegen den Grabower Islam Galatsch ebenso durch wie Akram Ustakharnov gegen Karl Friedemann (ebenfalls Grabow).

Anny Schulze gehörte in der Klasse über 81 Kilogramm der Frauen nicht zu den Favoriten dazu. Doch sie durchbrach immer wieder die Verteidigung der ca. 15 Kilogramm schwereren Boxerin Mara Eichhorn aus Schwerin. Am Ende sahen zwei der drei Kampfrichter die Schwerinerin vorne. Die Überraschung des Wettkampftages war Mohamed Ali Heydari in seinem ersten Wettkampf. Entschlossen setzte er sich gegen den Stendaler Arne Pohl trotz des Gewichtsunterschiedes durch. Gegen die Deutsche Vize-Meisterin Juli Kureck aus Schwerin hatte es Dahab Balaki zu tun. Den erheblichen Größenunterschied glich sie mit der strikten Umsetzung der Trainer-Anweisungen aus. Am Ende siegte sie mit 2:1. Viele weitere Begegnungen bereicherten den Wettkampftag.

Bürgermeister Axel Schmidt zeigte sich sowohl von der Veranstaltung als auch von den Leistungen der Boxer beeindruckt. Er würde sich freuen, wenn Boxkämpfe auch in Zukunft zum Veranstaltungskalender der Rolandstadt gehörten, so Schmidt. Das Trainerteam des Boxclubs Redtel freute sich am Ende der Veranstaltung über das große Publikumsinteresse sowie die emotionale Stimmung – die Zuschauer sorgten dafür. dre
Druckansicht