Von Pritzwalkin die weite Welt
Sopranistin Sophia Körber singt in St. Nicolai

Aufgewachsen in der Prignitz: Die Sopranistin Sophia Körber ist heute Ensemblemitglied der Elbphilharmonie.Foto: Marc Matthaei
Pritzwalk. Auf vielerlei Nachfragen hin kommt die Sopranistin Sophia Körber wieder zu einem Konzert in die Prignitz: Am Samstag, dem 12. Oktober, singt sie um 19 Uhr in der Kirche St. Nikolai. Die aus Pritzwalk stammende Sängerin ist ein Prignitzer Eigengewächs. Hier haben sie und ihre ausdrucksstarke Stimme viele Freunde und Bewunderer. Die Künstlerin wohnt inzwischen in Hamburg und ist dort Ensemblemitglied der Elbphilharmonie.

In der Prignitz erhielt Sophia Körber ihren ersten Unterricht – unter anderem bei Birgit Bockler –, war Teilnehmerin der Lotte-Lehmann-Woche und sang in Klein Leppin bei dem überregional bekannten Projekt „Dorf macht Oper“. Mittlerweile hat sie sich bei vielen Konzert-, Opern-, und Crossover-Projekten auf Bühnen unter anderem in Venedig, Bregenz, Luzern, Wien und Berlin einen Namen gemacht.

In der reizvollen Akustik von St. Nikolai wird die Solistin begleitet vom Pritzwalker Kantor Christian Reishaus an der Orgel. Im Oktober wird vielerorts Erntedank gefeiert. Daher steht das Konzert unter dem Thema „Lob und Dank“ mit Werken unter anderem von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Benjamin Britten und dem Kantor Reishaus. Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Gemeinde bittet um Spenden am Ausgang. dre
Druckansicht