Staunen und schlemmen im Kulturhaus Es ist wieder Knieper- und Regionalmarkt in Pritzwalk – Anbieter können sich noch bewerben
Aufruf zum Knieper- und Regionalmarkt am und im Kulturhaus Pritzwalk: Neben den Knieperkohlanbietern freuen sich der Bürgermeister und nicht zuletzt der Knieperfuchs. Foto: Beate Vogel/Stadt PritzwalkPritzwalk. Vielfältige Angebote – vor allem im kulinarischen Bereich – warten auf die Besucher des Knieper- und Regionalmarktes am Samstag, den 16. November, im und am Kulturhaus Pritzwalk. Zum zweiten Mal laden der Tourismusverein Pritzwalk und Umgebung e.V. und die Stadt Pritzwalk gemeinsam zu dem Markt in dieser Form ein. Besucher sind von 10 bis 16 Uhr willkommen.Der Fokus soll in diesem Jahr auf verbraucherfreundlichen Produkten und regionalen Angeboten liegen. Allen voran finden sich die drei Anbieter von Knieperkohl: Familie Fenske von der Gaststätte Deutsches Haus in Pritzwalk, die Neudorfer Fleischerei GmbH (Gemeinde Groß Pankow) sowie die Landfleischerei Jürgen Hildebrandt aus Kletzke (Amt Plattenburg). Der Knieperkohl in all seinen Variationen wird wie im vergangenen Jahr auf Mehrweggeschirr angeboten. Im Kulturhaus soll ein Rondell mit Ständen regionaler Händler aufgebaut werden.Andere Anbieter platzieren sich auf der Außenfläche rund um das Kulturhaus. Dort wird wieder das große Zelt aufgebaut, in dem die Gäste gemütlich und geschützt schlemmen und der Musik lauschen können. Regionale Anbieter können sich noch für einen Standplatz im Kulturhaus oder auf der Grünfläche vor dem Kulturhaus bewerben. Dafür steht auf der Website www.pritzwalk.de/veranstaltungen/2501547/ 2024/11/16/pritzwalker-knieper-und-regionalmarkt.html das Anmeldeformular zum Download bereit. Eine Anmeldung ist auch per E-Mail über die E-Mailadresse citybuero@pritzwalk.de möglich. dre