Logo der Gartenschau
Wittenberge hat entschieden –
Laga-Infoveranstaltung im Dezember

Die Laga 2027 kann kommen.Logo: Stadt Wittenberge
Wittenberge. Es ist entschieden: Das Logo der Landesgartenschau 2027 ist fertig. Über 1000 Wittenberger beteiligten sich sowohl online auf dem Bürgerbeteiligungsportal der Stadt als auch bei Befragungen in Schulen und Seniorenpflegezentren an der Abstimmung. Zwei Varianten standen zur Auswahl. Das Ergebnis war äußerst knapp: 541 Stimmen entfielen auf die erste und 534 auf die zweite Variante.

Um das knappe Ergebnis zu berücksichtigen und auf die vielen Anregungen der Teilnehmer einzugehen, entschied sich die Stadt gemeinsam mit der Laga-gGmbH und der beauftragten Agentur, den Gewinnerentwurf nochmals zu überarbeiten und farblich anzupassen. Das neue Logo erstrahlt nun in frischeren Farben. Melanie Funk aus dem Bereich Marketing der Laga-Gesellschaft, beschreibt es so: „Wittenberge als Veranstaltungsort bildet das Fundament der Wortmarke. Die Bildmarke zeigt zentrale Elemente der Laga 2027, darunter den Wasserturm als Highlight, das Kerngebiet mit dem Clara-Zetkin-Park und Stadtpark sowie die farbenfrohe Blumenschau der Laga.“

„Wir freuen uns, dass wir nun ein Logo haben, mit dem wir weiterarbeiten und die Landesgartenschau 2027 bewerben können“, sagt Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der Laga 2027 Wittenberge gGmbH. Wer sich über den Planungsstand informieren wolle, solle sich den 4. Dezember vormerken, so die Stadtverwaltung. Dann laden Stadt und Laga-Gesellschaft zur Bürgerinformationsveranstaltung ins Kultur- und Festspielhaus ein. Beginn:18.30 Uhr. dre
Druckansicht