Ideen für „Prignitz 2040“
Die Visionen der Bürger sind gefragt

Die Mitwirkung aller Bürger ist bei dem Programm gefragt.Foto: Landkreis Prignitz
Prignitz. Wie wird sich die Prignitz bis zum Jahr 2040 entwickeln? Getreu dem Motto „Zukunft ist das, was wir daraus machen“, gibt es jetzt die Chance für alle Bürger, ihre Visionen und Ideen einzubringen. Denn im Projekt „Prignitz 2040“ werden Strategien entwickelt, um die Region in den nächsten 15 Jahren voranzubringen und zukunftsfest zu machen. „Mit ‚Prignitz 2040‘ bietet sich dem Landkreis eine bundesweit ziemlich einmalige Chance“, gibt die Kreisverwaltung bekannt. Der Kreis wurde als eine von 13 Regionen innerhalb Deutschlands für das Programm „Förderung strategischer Regionalentwicklungskonzepte“ („RegioStrat“) ausgewählt.

Mit Hilfe der Förderung entwickelt der Landkreis in den kommenden Monaten im Projekt „Prignitz 2040“ eine langfristige Zukunftsvision – und dabei ist die Mitwirkung aller Bürger gefragt und gewünscht. Zu dem Projekt gibt es ein Logo und eine Website. Diese sind über die Startseite der Homepage des Landkreises Prignitz www.landkreis-prignitz.de zu erreichen. Dort findet man die ersten Informationen rund um das Vorhaben.

Am 1. März beginnt eine Online-Umfrage, an der sich alle Prignitzer beteiligen können. Landrat Christian Müller (SPD) möchte alle Prignitzer dazu ermuntern, dabei mitzumachen: „Gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten – das ist nicht nur unser Ziel, sondern auch unsere Verantwortung. Mit dem Projekt Prignitz 2040 wollen wir zusammen mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, genau das tun. Wie sieht für Sie die Prignitz in 15 Jahren aus? Womit locken wir in Zukunft Touristen und neue Einwohner an? In welche Richtung werden wir uns wirtschaftlich, ökonomisch, landschaftlich entwickeln? Wie stellen Sie sich die medizinische Versorgung der Zukunft vor? Lassen Sie Ihren Ideen und Visionen freien Lauf und erzählen Sie von diesen in der Online-Umfrage. Jeder Beitrag zählt und ist ein wichtiger Schritt, um die richtigen Weichen zu stellen – für Sie, für Ihre Kinder, für die Prignitz.“ dre
Druckansicht