Bislang sind bereits zwei Bände der Krimi-Reihe erschienen, der dritte Band wird im Frühjahr dieses Jahres herauskommen. Dass das Modemuseum Meyenburg e. V. eine Krimiautorin um eine Lesung bittet, habe einen triftigen Grund, so die Veranstalter. Der Titel des ersten Bandes lautet: „Missy und das halbseidene Kleid“. Die Reihe überzeuge nicht nur mit britischem Humor, sondern weise auch einen Vintage-Touch auf. Im Zentrum der Handlungen steht jeweils die junge Missy, die einen kleinen, aber feinen Vintage-Laden an der Englischen Riviera – der Heimat von Agatha Christie – besitzt.
Immer wieder wird sie durch die Kleidungsstücke, die sie in ihrem Laden vertreibt, in Kriminalfälle verwickelt. Bei ihrer Spurensuche schlüpft Missy mithilfe von Mode und Accessoires aus dem vergangenen Jahrhundert in immer neue Rollen. Was sie dabei herausfindet, trägt stets entscheidend zur Überführung der Missetäter bei.
Die Lesung wird mit einem Modebasar verbunden. Das Modemuseum Meyenburg verfügt neben seiner Sammlung, von der ein kleiner Teil in der Dauerausstellung gezeigt wird, während der Hauptteil sicher im Depot verwahrt wird, über einen kleinen Bestand an historischer Kleidung, der für Modenschauen und museumspädagogische Zwecke bestimmt ist.
Von Zeit zu Zeit wird dieser Bestand zu besonderen Anlässen für einen Modebasar geöffnet - so anlässlich der Krimilesung von Holly Birtwell. Die Besucher können ungehindert in einer Auswahl stöbern, verschiedene Stücke wie Kleider, Blusen, Jacken, Mäntel, Schuhe oder Handtaschen an- beziehungsweise ausprobieren und ihre Lieblingsstücke käuflich erwerben.
Zudem laden Kaffee und Kuchen zum gegenseitigen Austausch darüber ein, welche „Beutestücke“ zu wem passen und bei wem sie ein neues Zuhause bekommen sollten.
Antje Wenzel wurde 1984 in Berlin geboren. Nach einem Bibliotheksstudium in Potsdam arbeitete sie als Texterin und schrieb Geschichten für Kinder. Heute lebt sie als Bibliothekarin, Mutter und Autorin in Berlin. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Spenden sind erbeten. dre