Der Quintus-Verlag beschreibt das Schaffen der Autorin so: „Sie erzählt vom Versprechen, Verlieben, Verweigern, vom Vergessen, Versagen und vom Vergeben. Mit Charme, Humor und großem Herzen hält sie sich und den Leserinnen und Lesern den Spiegel vor, damit sie erkennen, wer sie sind: immer Suchende. Durch den Brandenburgischen Dialekt tauchen sie in ein Stück Berlin-brandenburgische Lebenswelt ein, die in Hochsprache so nicht beschreibbar wäre.“
Noch bis 31. März finden unter dem Motto „Trotz(t)dem!“ im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen verschiedene Veranstaltungen im Land Brandenburg statt. Die Stadtbibliothek Bona in Perleberg beteiligt sich, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Prignitz und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Perleberg, an diesem, im Land Brandenburg einzigartigen, Format. Die Brandenburgischen Frauenwochen sind deutschlandweit ein politisches Format, das engagierte Frauen jedes Jahr mit Leben füllen. In ganz Brandenburg organisieren in diesem Rahmen ganz unterschiedliche Menschen und Institutionen mehr als 200 Veranstaltungen. Im Rahmen der Projektreihe werden Diskriminierungen und Missstände thematisiert, Forderungen in Gesellschaft und Politik transportiert und es findet Informationsaustausch und Vernetzung statt. dreDie Mitarbeiter der Stadtbibliothek bitten um eine Voranmeldung zu der Lesung unter E-Mail stadtbibliothek@stadt-perleberg.de, telefonisch unter 03876/612927 oder persönlich in der Stadtbibliothek.