Freiwilliges Engagement lohnt sich für alle und ist gerade auch für die Engagierten ein großer persönlicher Gewinn: Junge Menschen sammeln praktische Erfahrungen und Kenntnisse und erhalten erste Einblicke in die Berufswelt. Ältere Menschen geben ihre reichhaltige Lebenserfahrung an andere weiter, können über ihr freiwilliges Engagement auch nach dem Berufsleben weiter mitten im Geschehen bleiben – oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.
Die Stadtverwaltung Wittenberge sucht ab dem 1. September für 12 Monate neue Bundesfreiwillige in verschiedenen Einrichtungen. Dazu gehören das Stadtmuseum „Alte Burg“, die Friedrich-Ludwig-Jahn- und Elblandgrundschule, der Hort der Elblandgrundschule und die Kita Waldentdecker.
Die Stadt bietet ein monatliches Taschengeld in Höhe von 500 Euro, volle Sozialversicherung, 30 Tage Erholungsurlaub, Dienstzeitbescheinigung und ein qualifiziertes Zeugnis. Wer sich für den Bundesfreiwilligendienst interessiert, kann sich unter www.bundesfreiwilligendienst.de informieren. Bewerbungen nimmt die Stadtverwaltung Wittenberge (Personalabteilung, August-Bebel-Str. 10, 19322 Wittenberge) entgegen. dre