Die Oper „Rusalka“ von Antonín Dvorák ist ein Werk, das als die tschechische Version der „Kleinen Meerjungfrau“ bezeichnet wird. In der Klein Leppiner Fassung feiert es Premiere am 17. Juli auf dem Klein Leppiner Festspielgelände. Der Kartenvorverkauf startet am 19. Mai.
Am 26. April startet der „FestLand e.V.“ offiziell in die neue Publikumssaison mit dem „Klein Leppiner LandFest“. Auf dem Gelände wird es dann wieder eine Mischung aus Kulinarik, Handwerk, Kultur und Geselligkeit geben. Ein Höhepunkt soll die öffentliche Probe des Klein Leppiner Opernchors unter der Leitung von Inga Diestel und Xavier Durand sein: ein Einblick in die Probenarbeit und Vorgeschmack auf die Opernaufführungen im Juli.
Das Projekt „Opernwerkstatt – Tauche in die Welt der Melusine“ lädt Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren ein, sich kreativ mit der Melusinen-Sage und den unterschiedlichsten Geschichten über dieses weibliche Wasserwesen – auch aus der modernen Popkultur – auseinanderzusetzen. Die Beschäftigung mit Dvoráks Musik hilft, einen Konflikt erfahrbar zu machen, den die Sage ebenso umreißt – den Konflikt zwischen menschlicher Existenz und wilder, unzähmbarer Natur.
Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen. In einer offenen und unterstützenden Umgebung entwickeln sie ihre eigenen künstlerischen Werke – ob Theater, Malerei, Performance oder andere Medien – und bringen ihre Ideen in die Inszenierung von „Dorf macht Oper“ ein. „Das generationsübergreifende Projekt fördert nicht nur die kulturelle Teilhabe auf Augenhöhe, sondern stärkt auch kreative und kritische Denkweisen, Teamfähigkeit sowie Selbstbewusstsein“, gibt der Verein bekannt. Begleitet wird die Werkstatt von einem erfahrenen Team aus Künstlern und Pädagogen. Die Umsetzung erfolgt in enger Vernetzung mit dem „Dorf macht Oper“-Team, sodass die Teilnehmer nicht nur von der professionellen künstlerischen Arbeit profitieren, sondern auch nachhaltige Erfahrungen für ihre persönliche Entwicklung sammeln können.
Die Opernwerkstatt findet vom Montag, dem 14. April, bis Donnerstag, dem 17. April, jeweils von 10 bis 15.30 Uhr, im „FestSpielHaus“ Klein Leppin statt. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet eine Mittagsverpflegung. Interessierte können sich unter kontakt@festland-prignitz.de anmelden. dre