Wittenberge.
Die große Talenteshow des SOS-Kinderdorfs „SOS-Talente-Festival“ ist für dieses Jahr startklar. Insgesamt 14 Acts wollen ihr Können vor einem großen Publikum im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge am Freitag, dem 23. Mai, um 17 Uhr präsentieren – „erneut eine erfreulich hohe Resonanz“, wie das SOS-Kinderdorf bekannt gibt. Das Festival hat Tradition: Einmal im Jahr sucht das SOS-Kinderdorf in Kooperation mit dem Kultur-und Festspielhaus talentierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 26 Jahren – nicht nur aus der Prignitz. Auch Talente aus den angrenzenden Landkreisen Brandenburgs können sich bewerben.Von Gesangsauftritten, solo oder mit Band, über rein instrumentale Stücke bis hin zu vielseitigen Tanzperformances ist dieses Jahr alles dabei. So wird der Hort der Jahnschule mit Tutting – ausdrucksstarker Tanzstil mit den Händen – in den Wettbewerb gehen. Doch das Publikum wird nicht nur neue Formate, sondern auch neue Gesichter erleben: Zum ersten Mal dabei ist etwa die Turngemeinde Wittenberge, die mit einer Mischung aus Tanzakrobatik und Gymnastik die Jury beeindrucken will. Die besteht aus Frank Bindig, Musiklehrer an der Oberschule Wittenberge, Daniela Querengässer, Leiterin der Perleberger Tanzschule „Quer durch die Gasse“ und einem Vertreter des Sponsors Volks- und Raiffeisenbank Prignitz. „Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Wettbewerb und natürlich auf eine großartige Show der jungen Talente am 23. Mai. Das wird ein bunter Abend mit beeindruckenden Auftritten“, so Mitorganisator Sven Wendelmuth vom SOS-Kinderdorf.Der Ticketverkauf für die Talenteshow ist in vollem Gange. Hunderte Tickets sind schon vergeben, nur noch wenige Plätze verfügbar. Die jungen Talente dürfen sich also auf ein großes Publikum freuen. Im Wettbewerb werden zwei Gewinner ermittelt, ein Jury- und ein Publikumspreis. Neben Pokalen, Sachpreisen und Gutscheinen winken den Preisträgern auch Auftritte beim Stadt- und Hafenfest Wittenberge im August. Dazu spendiert die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz Preisgelder im Gesamtwert von 700 Euro für Gewinner und Platzierte des Jury- und Publikumspreises. Bewerben konnten sich Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahren.
dreTicketvorverkauf: ausschließlich über Touristinformation Wittenberge, Tel. 03877 9291-81/-82 und E-Mail: tickets@kulturhaus-wittenberge.de