Sie bringen bei diesem ungewöhnlichen Stadtspaziergang ihr Fachwissen, ihre Erfahrung und Kreativität ein. Die Experten zeigen die historischen und aktuellen Entwicklungen in der Altstadt und der gründerzeitlichen Vorstadt und suchen dabei den kritischen Austausch mit den Teilnehmern. Los geht die Tour durch die historische Altstadt um 14 Uhr auf dem St.-Nicolai-Kirchplatz. Sie endet mit einem Besuch des denkmalgeschützten Gartens an der Toboldschen Villa in der Wittenberger Straße 48.
Bei Kaffee und Kuchen können sich die Teilnehmer im Hotel „Stadt Magdeburg“ über das Erlebte austauschen. Der Stadtspaziergang und der Besuch im Hotel „Stadt Magdeburg“ sind für die Teilnehmer kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetags und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. dre