Viele Besucher fanden den Weg zum versteckt gelegenen Gebäude. Zu ihnen gehörte Bürgermeister Ronald Thiel (parteilos), der zur Eröffnung gratulierte. Die Ausstellung bietet in drei Abteilungen verschiedene Themen. Herzstück ist wohl das elektromechanische Fahrdienstleiterstellwerk. Bis 2023 war es in Betrieb. Seitdem werden Weichen und Signale digital von Neuruppin aus gestellt. Für den Laien sind die Zeichen und Symbole auf den Stellelementen kaum verständlich, aber dennoch beeindruckend.
Zu sehen sind auch alte Fernmeldetechnik wie Funktelefone und Sprechanlagen, Uniformen, Dienstkleidung, Fotos und Dokumente. Interessant ist sicher das Büro eines Abschnittsbevollmächtigten der Transportpolizei. Beim Anblick von Telefonen mit Wählscheibe, einer Erika-Schreibmaschine und Mitropa-Kaffeegeschirr werden bei vielen älteren Besuchern Erinnerungen wach. Die Ausstellung wird permanent weiter ausgebaut.
„Die Stadt Pritzwalk hat die Interessengemeinschaft Transportpolizei massiv unterstützt, sodass wir das Gebäude von der Bahn übernehmen konnten“, erinnert sich der Vorsitzende des Vereins Transportpolizei & Eisenbahntechnik, Ingo Moschall. Im Sommer 2022 wurde der Verein gegründet. „Als solcher können wir besser agieren“, so Ingo Moschall, etwa was Spenden betrifft. Die aktuell 14 Vereinsmitglieder sind Förderer und Aktive. Letztere arbeiten seit einem halben Jahr auf dem Gelände und im Gebäude, bauten die Ausstellung auf und machten den völlig zugewachsenen Zuweg frei. Auch dabei habe die Stadt sehr geholfen. Der Verein will außerdem Verkehrsschulungen für Kitas und Schulen anbieten: „Sicher unterwegs mit der Eisenbahn“. „Viele Kinder wissen nicht, wie sie sich an Bahnanlagen verhalten sollen, weil sie meist nur mit dem Auto gefahren werden“, sagt Christian Moschall, der zweite Vorsitzende.
Der Zugang zum „Museum für Eisenbahntechnik & Bahnpolizei-Geschichte“ ist über die Hagenstraße zu finden. Öffnen wird es zunächst an einem Tag im Monat. Der nächste Besuchertag ist am 17. Mai von 13 bis 16 Uhr. Ein Eintritt soll nicht erhoben werden. WSInfos rund um das „Museum für Eisenbahntechnik & Bahnpolizei-Geschichte“ auf www.stellwerk-pritzwalk.de