Museen mitFreude entdecken
Angebote anlässlich des internationaler Museumstag im BUND-Besucherzentrum

Flinke Flossen zum erleben: Die Ausstellungen auf der Burg Lenzen eröffnen Einblicke in die  Biodiversität der Region.Foto: Prignitzliebe/Anja Moeller
Lenzen. Das Bund-Besucherzentrum Burg Lenzen lädt am Sonntag, dem 18. Mai, im Rahmen des Internationalen Museumstags, zu einer besonderen Führung durch seine Ausstellungen ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ bieten die Einrichtungen ab 11 Uhr Programm für alle Altersgruppen. In der Fachwerkscheune und im Burgturm warten Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Flusslandschaft Elbe sowie in die Geschichte von Lenzen. Die Ausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ zeigt die Leistungen von Auen im Klima- und Hochwasserschutz.

Ein digitales Flussmodell zur Deichrückverlegung gibt Einblick in Landschaftsveränderungen und den Erhalt der Biodiversität. Im Burgturm erwarten die Besucher ein digitaler Tisch und eine Mikroskopier-Station mit Fokus auf Flora und Fauna. Highlights sind der virtuelle Flug auf dem Rücken einer hölzernen Wildgans sowie der faszinierende Ausblick aus 24 Metern Höhe auf die Flusslandschaft.

Das Museum für Stadtgeschichte(n) im Besucherzentrum präsentiert die Entwicklung Lenzens von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Herzstück ist ein Diorama mit 6000 Zinnfiguren, das die Schlacht bei Lenzen 929 nachstellt. Zur ersten Tour auf der Elbe mit dem Solarboot „Smüster Elw“ wird am Mittwoch, dem 21. Mai um 17 Uhr eingeladen. Während das Solarboot sanft und fast geräuschlos über das Wasser gleitet, erhalten Teilnehmer Einblicke ins Naturparadies der Flusslandschaft. dre

Anmeldungen sind bis zum 19. Mai im Besucherzentrum unter Tel. 038792/1221 oder per E-Mail: www.burg-lenzen.de nötig.

Druckansicht