Die Kirchengemeinde St. Jacobi hat sich über viele Jahre hinweg für die Umsetzung dieses Vorhabens engagiert. Dank zahlreicher Spenden konnte bereits ein sechsstimmiges Bronzegeläut aus einer entweihten Kirche in Essen erworben werden. Mit Unterstützung der Städtebauförderung, der Landeskirche Ekbo, des Kirchenkreises Prignitz sowie weiterer Fördermittelgeber ist ein Großteil der Finanzierung gesichert. Auch die Kirchengemeinde selbst beteiligt sich an den Kosten.
Die Planungen sind weitgehend abgeschlossen, der erste Bauantrag wurde eingereicht. Geplanter Baubeginn ist nach dem Ende des Brandenburg-Tages im Herbst dieses Jahres. Die Bauarbeiten werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Den Anfang machen der Einbau des neuen Glockenstuhls und die Montage der Glocken samt Technik. Anschließend folgen die Sanierung der Fassade sowie die Wiederherstellung des begehbaren Treppenaufgangs. Für zusätzliche, im Laufe der Planung entstandene Kosten – insbesondere im Bereich der Außenarbeiten und der Gerüststellung – werden weiterhin finanzielle Mittel benötigt. Die Kirchengemeinde bittet daher um weitere Spenden. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden, gibt die Kirchengemeinde bekannt.
Die St. Jacobi-Kirche ist ein bedeutendes Baudenkmal und prägendes Wahrzeichen der Stadt Perleberg. Sie dient nicht nur dem Gemeindeleben, sondern ist auch ein wichtiger Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse. Die Sanierung des Kirchturms trägt zum Erhalt dieses historischen Gebäudes und zur Stärkung des städtischen Kulturlebens bei. dreSpendenkonto: