Eltern seien „entscheidende Begleiter“ bei der Berufswahl, meint Beate Kostka, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuruppin. „Mit den digitalen Elternabenden möchten wir ihnen und ihren Kindern einen unkomplizierten Zugang zu Informationen und direkten Austausch mit Ausbildungsbetrieben ermöglichen – unabhängig vom Wohnort“, sagt sie. Die Agentur freue sich daher sehr, dass sich die Unternehmen Körber & Körber Präzisionsmechanik GmbH und PacTech Packaging Technologies GmbH dabei präsentieren. Körber & Körber, ein Spezialist für komplexe Fräs- und Drehteile mit dem Motto „Aus Birkenwerder in den Weltraum“ wird am Donnerstag, dem 10. Juli, ab 18 Uhr bei einem digitalen Elternabend dabei sein und die Berufe Zerspanungsmechaniker und Industriekaufmann präsentieren. PacTech-Packaging – Motto: „Dein Einstieg in die Chip-Industrie in Nauen“ – stellt dann am Dienstag, dem 15. Juli ab 18 Uhr die Berufe Mechatroniker und Chemielaborant vor.
Teilnehmende der digitalen Elternabende haben vor allem drei Dinge zu erwarten:
■ eine kurze Unternehmenspräsentation mit Infos zu den Ausbildungsberufen und Bewerbungsverfahren
■ Live-Fragerunden mit Expertinnen und Experten der Agentur für Arbeit
■ Tipps zur Berufsorientierung und Bewerbung
Neben den digitalen Elternabenden bietet die Agentur für Arbeit auch zwei Veranstaltungen in Präsenz an. Ausbildungssuchende haben hier die Möglichkeit, sich vor Ort über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltungen finden am Donnerstag, dem 10. Juli, von 13 - 17 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Neuruppin, Trenckmannstr. 15 in 16816 Neuruppin sowie in der Agentur für Arbeit Perleberg, Raum 129 (1. Etage), Berliner Weg 8 statt. Mit dabei sind die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Neuruppin sowie Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammer Potsdam und der Handwerkskammer Potsdam.
Im letzten Jahr konnten auf diese Weise über 50 Schülerinnen und Schülern erreicht werden. Darüber hinaus wurden Vorstellungsgespräche zwischen regionalen Arbeitgebern und Bewerberinnen und Bewerbern vereinbart. „Das war eine Aktion, die sich gelohnt und deshalb auch Spaß gemacht hat“, sagt Holger Münster vom Team Fachkräftesicherung, Abteilung Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam. gdDie Teilnahmelinks der digitalen Veranstaltung sind auf der Website der Agentur für Arbeit Neuruppin zu finden: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neuruppin/presse. Kontaktaufnahmen mit der Berufsberatung sind auch außerhalb der Veranstaltungen möglich: Ostprignitz-Ruppin und Prignitz: Tel. 03391/