Eine Stadt imMusik-Fieber Sonderstadtführungen anlässlichder Elblandfestspiele
Stadtrundfahrt mit dem Oldiebus „Fridolin“ und Ackerbürgerin Mathilde in Wittenberge.Foto: Gerhard BaackWittenberge. In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Wittenberge wird im Rahmen der Elblandfestspiele von musikalischem Flair umhüllt. Auch die Wittenberger Gästeführer bieten zum Elblandfestspiel-Wochenende wieder Stadtführungen an. In der Führung „Zwischen Gassen und Kulissen“ können Teilnehmer die historische Altstadt von Wittenberge entdecken – und Wissenswertes und Kurioses über die ehemalige Warmbadeanstalt, das Steintor aus dem 13. Jahrhundert und die evangelische Kirche erfahren. Auch hier liegt schon Musik in der Luft. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Teilnehmer an der letzten Station der Führung, dem Gelände der Elblandfestspiele. Dort haben sie Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Elblandfestspiele zu werfen, in das Herz der Veranstaltung – und aufgeregte Musiker, herumwirbelnde Bühnenmeister sowie konzentrierte Techniker zu treffen. Eine besondere Atmosphäre am Veranstaltungsort lässt sich erleben und Interessantes über die Organisation und das kreative Schaffen, welches die Galaabende jedes Jahr zum Leben erweckt, erfahren. Termin: Freitag, 11. Juli, um 15.30 Uhr. Die Tour endet an der Alten Ölmühle. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Auch der Oldie-Bus „Fridolin“ steht in den Startlöchern. Teilnehmer können sich in ihm vom Ambiente der 1960er Jahre verzaubern lassen. Die Stadtführer wissen viele spannende und interessante Fakten über die Vergangenheit, aber auch über die neuen Seiten der Elbestadt zu berichten. Termine: Samstag, 12. Juli, um 11 und um 16. 30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 7. Juli möglich.
Wer lieber hoch hinaus möchte, kann die Stadtführerin „Ackerbürgerin Mathilde“ bei einer Führung durch das Wittenberger Rathaus begleiten. Nachdem die Teilnehmer einen Einblick in die imposanten Räumlichkeiten mit den üppigen Glasmalereien und kostbaren Schnitzarbeiten bekommen haben, können Sie einen Weitblick über die Elbestadt von der Aussichtsplattform des Rathausturmes genießen. Termine: Samstag, 12. Juli, um 11 Uhr und Sonntag, 13. Juli, um 10 Uhr. Treffpunkt: Touristinformation Wittenberge. Eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich. WS
Informationen und Buchungen der anmeldepflichtigen Führungen: bei der Touristinformation Wittenberge, Tel.: 03877/929181/-82 oder per E-Mail an: touristinfo@kfh-wbge.de.