Perleberg, wie hastdu dich entwickelt
Perlenprinzessin Eva Wickel präsentiert die Stadt in einem Film

Eva Wickel mal im lässig-schicken Overall: In einem Image-Video präsentiert die Perlenprinzessin, wie sich ihre Stadt gewandelt hat.Foto: René Hill/Stadt Perleberg
Perleberg. Neugierige Blicke gibt es an dem Tag immer wieder: In Perlebergs Innenstadt – auf dem Großen Markt, im Hagen, vor dem Stadt- und Regionalmuseum, in der Bäckerstraße und an der Beguinenwiese – wird ein Film gedreht. Eva Wickel, die als Perlenprinzessin seit knapp einem Jahr die Rolandstadt Perleberg repräsentiert, steht vor der Kamera. Dieses Mal nicht im perlenbesetzten Prinzessinnenkleid, sondern in ihrer Alltagsbekleidung.

Die Perlebergerin präsentiert in einem Imagefilm des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) ihre Stadt. Hinter der Kamera ist Simon Kirner, Referent Öffentlichkeitsarbeit des MIL. Mit diesen Kurz-Filmen will das Ministerium auf seiner Webseite zeigen, wie sich die Brandenburger Kommunen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten entwickelt haben – nicht zuletzt auch dank der Städtebauförderung des Landes Brandenburg und des Bundes.

Seit der Gründung des Landes Brandenburg beziehungsweise den 1990er Jahren flossen knapp 56 Millionen Euro Fördermittel in die Rolandstadt. Und so kann Eva Wickel auch anhand von knapp 30-jährigen Aufnahmen zeigen, wie sich Perleberg entwickelt hat. Begleitet werden sie und Simon Kirner von Perlebergs Pressesprecher Renè Hill. Nachdem er das Grobkonzept gelesen hat, schlägt er die verschiedenen Drehorte vor und identifiziert die verschiedenen Orte, an denen die Vorher-Fotos einst gemacht wurden. Simon Kirner wird noch einmal nach Perleberg kommen. Dann wird er ohne die Hauptakteure drehen, um weitere Bilder der Stadtentwicklung aufzunehmen. Der Imagefilm ist nach seiner Fertigstellung auf den Webseiten des MIL und der Rolandstadt Perleberg zu sehen sein. dre
Druckansicht