Die Aktion richtet sich an Schüler ab der achten Klasse, die sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum in der Region interessieren. In den Gondeln warten Unternehmen, die ausbilden – und in wenigen Minuten Fahrtzeit ergibt sich die Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen. Ohne Bewerbungsmappen oder steife Gespräche: Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und Jugendlichen einen unkomplizierten Zugang zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen zu ermöglichen.
Das TGZ Prignitz übernimmt die komplette Organisation und sorgt dafür, dass die Schüler mit passenden Unternehmen ins Gespräch kommen. Zugesagt haben bereits die Unternehmen Transformare GmbH, Eggers Umwelttechnik GmbH, Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH, Austrotherm Dämmstoffe GmbH, die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG und VAP Vital-Aktiv Prignitz GmbH & Co. KG. Unternehmen, die sich noch beteiligen möchten, können sich ebenfalls an das TGZ Prignitz wenden. Betriebe können eine Gondel anmieten und so aktiv auf potenzielle Nachwuchskräfte zugehen. Das Azubi-Speeddating bietet nicht nur Jugendlichen, sondern auch Unternehmen eine besondere Plattform zur Nachwuchsgewinnung – mitten im bunten Trubel des Brandenburg-Tages. Die Organisation und Durchführung der gesamten Aktion liegt in den Händen des TGZ Prignitz, das mit dem Projekt erneut zeigt, wie Berufsorientierung kreativ und praxisnah gestaltet werden kann. dreSchüler können sich ab sofort online anmelden unter: www.tgz-prignitz.de/events/azubispeeddating. Unternehmen mit Interesse an einer Teilnahme oder Fragen zur Organisation wenden sich an Inga Schumacher, TGZ Prignitz GmbH, Tel.: 03877/984117, E-Mail: inga.schumacher@tgz-prignitz.de.