Ebenfalls Bronze holten die Mädchen in der Altersklasse 10/11. Mila Huff, Clara Golembiowski, Lene Schlinke und Hedi Selent können sich dabei gegen eine starke Konkurrenz aus 20 Staffeln durchsetzen. Großen Anteil am Erfolg hatte dabei Startläuferin Mila Huff, die in der Altersklasse W 11 kurz vorher mit 7,44 Sekunden Vize-Landesmeisterin wurde.
Mit schnellen Hürdenläufen begannen die Landesmeisterschaften am Sonntagmorgen. Dabei holen Ben Jäger (M15) Silber und Leo Schreiber (M12) Bronze. In die Endläufe schafften es ebenfalls Philipp Rauhe (M12) und Enya Krüger (W15). Ben Jaeger, der erst jüngst erfolgreich bei den Deutschen U16-Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm teilgenommen hatte, stellte einmal mehr seine besondere Klasse unter Beweis. Neben dem Hürdenerfolg holte er noch mit 5,72 Metern den Landesmeistertitel im Weitsprung sowie den Vize-Landesmeister im Speerwerfen (45,17 m). Lukas Schwarzer, der in der Hallensaison die Landesmeistertitel im Sprint und über 800 Meter holte, probierte sich nun in anderen Disziplinen aus.
Und so gewann das Multitalent die Silbermedaille im Hochsprung (1,44 m) und Bronze im Speerwerfen (27,88 m). Im Wurf-Team waren am Landesmeisterschaftswochenende weitere Athleten erfolgreich: In der Altersklasse W14 holte Talea Münzel den Landesmeistertitel im Kugelstoßen in die Rolandstadt. In der gleichen Disziplin holte Mio Hanelt (M13) mit 9,18 Meter Bronze. Talea startete noch beim Diskuswerfen und wurde hier mit 29,61 Meter Vize-Landesmeisterin. Mit Vize-Landesmeister-Titeln kehren auch die beiden Speerwerferinnen Enya Krüger (W15) und Ha Tran Le Thu (W14) aus Potsdam zurück. Marie Behnke (M13) gewann mit einer Höhe von 1,41 Meter die Bronzemedaille. dre