„Obstbäume, insbesondere Streuobstwiesen, sind bekanntlich von hohem Wert für die Artenvielfalt und für das Wohlergehen der Menschen in Mitteleuropa. Die häufiger werdenden Extremwettersituationen, aber auch die Art der Landschaftsnutzung reduzieren inzwischen die Überlebensfähigkeit dieser jahrhundertealten Kulturpflanzen. So stellen sie zum Beispiel bei langandauernden Trockenheitsphasen oder bei Temperaturen über 30 Grad die Photosynthese weitgehend ein. Vermehrter Schädlingsbefall und epidemische Krankheiten sind ebenfalls bedrohliche Entwicklungen für die ohnehin geschwächten Baumindividuen. Die Auflistung an potenziellen Risiken, die sich mit fortscheitendem Klimawandel ergeben, lässt sich leicht verlängern“, so Kern.
Was kann getan werden, um die Überlebenschancen der Bäume zu erhöhen? Der erfahrene Landschafts- und Obstbaumpfleger möchte dazu vielfältige Anregungen geben und mit den Gästen in den Austausch gehen. dreDer Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek bitten um eine Voranmeldung unter stadtbibliothek@stadt-perleberg.de, 03876 612927 oder persönlich in der Bibliothek.