Start in Falkenhagen Neue touristische Wegweiser geben in den Ortsteilen von Pritzwalk Orientierung
Die erste Stele wurde in Falkenhagen aufgebaut.Foto: Stadt PritzwalkPritzwalk. Mit der Installation neuer touristischer Wegweiser setzt die Stadt Pritzwalk ihren Weg fort, Stadt und ländlichen Raum gemeinsam weiterzuentwickeln. Die neuen Aufsteller ergänzen das bestehende Leitsystem in der Kernstadt und bringen Orientierung und Informationen nun auch direkt in die Ortsteile. Die erste Stele wurde jetzt in Falkenhagen aufgebaut. Das grundlegende System ist farblich und inhaltlich abgestimmt. Gut sichtbar mit leuchtenden Farben versehen helfen die modern gestalteten Stelen bei der Orientierung. Schon von Weitem ist das Pritzwalk-Logo – der Wolf – erkennbar. In diesem Design sind auch die insgesamt 18 Ortsteilschilder aufgebaut. Auf der Vorderseite finden sich auf grünem Grund historische Informationen, angereichert mit zeitgenössischen Aufnahmen aus dem jeweiligen Dorf. Sie reichen etwa bis zur Wendezeit um 1990. Auf der Rückseite gibt es einen Ortsplan, der auch über die Lage des Ortsteils im Stadtgebiet Pritzwalk informiert. Ein QR-Code führt außerdem auf die Webseite der Stadt Pritzwalk, wo es kleine Porträts des jeweiligen Ortsteils gibt. dre