Blick
nach vorn
Digitale Passfotos jetzt
direkt im Rathaus möglich

Mittels PointID®-System können Bürger ihr digitales Passfoto im Bürgerbüro des Rathauses erstellen.Foto: Martin Ferch/Stadt Wittenberge
Wittenberge. Seit Kurzem bietet das Bürgerbüro im Rathaus Wittenberge einen neuen Service an: Bürger können ihr digitales Passfoto nun direkt vor Ort erstellen lassen. Möglich macht das ein neu installiertes „PointID“-System, das von der Bundesdruckerei bereitgestellt wurde. „Mit der neuen Möglichkeit im Rathaus erweitert die Stadt Wittenberge ihr Serviceangebot und erleichtert den Bürgern den Weg zum neuen Ausweis oder Reisepass“, gibt die Stadtverwaltung bekannt.

Seit dem 1. Mai des laufenden Jahres dürfen Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden. Klassische Passfotos auf Papier werden nicht mehr akzeptiert und können im Antragsverfahren nicht mehr verarbeitet werden. Die digitalen Lichtbilder müssen entweder direkt in der Behörde aufgenommen oder von einem Fotostudio in eine sichere Cloud hochgeladen werden. Ziel ist es, den Prozess der Ausweisbeantragung zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit der Dokumente zu erhöhen. Durch die digitale Übermittlung sollen auch Medienbrüche und Qualitätsverluste vermieden werden, die beim Ausdrucken und erneuten Einscannen auftreten können.

Wer möchte, kann sein digitales Lichtbild weiterhin auch bei einem zertifizierten privaten Fotodienstleister anfertigen lassen. Nach der Aufnahme erhält man dort einen QR-Code, der bei der Beantragung im Bürgerbüro vorgelegt wird. dre

Eine Übersicht über teilnehmende Fotodienstleister ist online verfügbar unter: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe.

Druckansicht