Die neuen Sitzmöbel sollen die Aufenthaltsqualität für die Wittenberger sowie für die Gäste in der Stadt verbessern. Für den Komfort sind an allen Standorten Bänke mit Rückenlehnen ausgestattet, einige haben zusätzlich auch Armlehnen. Zu den Gestaltungsmaßnahmen in der Bahnstraße gehören auch Spielelemente für Jung und Alt. Hierzu gab es bereits eine Bürgerbeteiligung, bei der die Wittenberger für ihre Favoriten abstimmen konnten. Diese werden auf Grund langer Lieferzeiten voraussichtlich im September aufgestellt.
Die Umgestaltung der Bahnstraße ist eines der Teilprojekte unter dem Motto „Markt der Vielfalt“ im Rahmen der Förderung aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Ab dem 27. Oktober zeigt die Stadt Wittenberge in der Ansprech.Bar in der Bahnstraße 79 einen Gesamtüberblick über die im Rahmen „Markt der Vielfalt“ durchgeführten Maßnahmen der vergangenen drei Jahre. Eröffnet wird die Ausstellung am 27. Oktober in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Anschließend kann sie während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung besucht werden. dre