Wasserbombenund Wikingerwurf
Familienspaß: Pritzwalk begeht wiederdas Neptunfest im Hainholzschwimmbad

Neptun und seine Helfer erwarten dieses Jahr wieder viele Besucher im Pritzwalker  Hainholzschwimmbad.
Pritzwalk. Wenn das keine göttliche Einladung ist: „Zu Ehren von Neptun, dem Herrscher der Unterwasserwelt und über alle Pfützen und Tümpel, wird am 23. August ein großes Fest im Pritzwalker Hainholzschwimmbad gefeiert“, gibt die Pritzwalker Stadtverwaltung bekannt. Große und kleine Gäste sind an dem Samstag von 13 bis 18 Uhr willkommen. Bisher stellt sich dieser Sommer in Sachen Badewetter ja als ausbaufähig dar.

Die meteorologischen Vorhersagen stehen nun günstig, denn: Lorenz (die Sonne) und seine wärmenden Strahlen sind zurück! Und was bietet sich bei Temperaturen oberhalb der 25-Grad-Celsius-Marke besser an, als ins Wasser beziehungsweise Freibad zu gehen und Spaß zu haben. Auch das kommende Wochenende verspricht, warm zu werden.

Das Neptunfest in Pritzwalk hat Tradition. 2019 fand es zum ersten Mal statt. Wie in den vorangegangenen Jahren heißt es in dieser Ausgabe: „Mit Spielen, Musik und Taufzeremonie wird der Wassergott gefeiert“, so die Stadtverwaltung. Freunde des nassen Elementes können sich für Neptun und seine Unterwasserfreunde vorbereiten - das heißt kostümieren oder anmalen. Die Kostüme der Teilnehmer des Festes sind legendär. Ganz nach Tradition erwarten die Besucher viele Schaumkronen und ein großes Spektakel mit vielen Gestalten der Unterwasserwelt.

Natürlich sucht der Gott auch dieses Jahr nach neuen „Untertanen“. Ein volles Programm erwartet die Badegäste. Es gibt eine Schaumkanone im Schwimmerbereich, die für Riesen-Badespaß sorgen soll. Die 52 Meter lange Riesenrutsche und die Sprungturmanlage eignen sich für sportliche Betätigung, aber auch zum Verstecken vor Neptun und seinen Häschern. Allein: Angst muss niemand haben, alle Wasserwesen werden wieder freigelassen.

Wasserspiele vieler Art hat das Bad an dem Tag im Programm: Eine große Hindernisbahn soll eine Menge Abwechselung auf dem Wasser und Raum für verschiedene Überquerungsarten bieten. Interaktion, Gleichgewicht und Koordination sind dabei gefragt. Wasserbomben und Wikingerwurf werden angeboten. Luftsprünge sind beim Bungeejumping möglich. Der Nichtschwimmerbereich wird sich in eine Unterwasserwelt verwandeln.

Die Figur Neptun wäre wahrscheinlich stolz auf so viel Bewegungsdrang. Neptun ist in der römischen Mythologie der Gott des Meeres, der auch für Süßwasser, Erdbeben und Pferde zuständig ist. Er ist das römische Äquivalent zum griechischen Gott Poseidon.

In der römischen Religion war Neptun eine wichtige Gottheit, und er wurde oft von Seeleuten und Fischern verehrt, die sich eine sichere Reise und gute Fänge erhofften. Er wird mit einem Dreizack dargestellt, der seine Macht über das Meer symbolisiert. Die sibyllinschen Bücher verweisen auf Merkur als Götterpartner. Diese Verbindung ist vermutlich auf die große Bedeutung des Seehandels für Rom zurückzuführen.

Am Tag des Neptuns ist im Hainholzschwimmbad auch für Verpflegung gesorgt – unter anderem von einem Eismann. Das Bad verfügt über eine Wasserfläche von rund 723 Quadratmetern und viele Nebenanlagen und ist solarbeheizt. dre

Druckansicht