Das Team von „Zwischenakt” unter der Leitung von Burkhard von Puttkamer präsentiert das speziell für Freyenstein zusammengestellte Programm. Dieses Jahr kann sich das Publikum auf die brasilianische Sopranistin Melissa Domingues freuen. Sie studierte zunächst Gitarre am Conservatório Carlos Gomes in Campinas, Brasilien, wo sie 2007 die Technische Ausbildung abschloss. 2011 absolvierte sie ein Literaturwissenschaftstudium an der Universidade Estadual de Campinas, wo sie 2014 ein erstes Masterstudium mit Hauptfach Gesang abschloss. Danach absolvierte sie ein Bachelor und Masterstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Britta Schwarz mit Auszeichnung.
Burkhard von Puttkamer (Bariton) ist, neben der Opernbühne mit zahlreichen Engagements in Hamburg und Berlin, ein gefragter Konzertsänger und Liedinterpret und arbeitet regelmäßig mit etablierten Orchestern, Chören und Ensembles. Konzertreisen führten ihn auf alle Kontinente. Neben Grönland und der Antarktis, wo er bereits mehrfach Schuberts „Winterreise“ interpretierte, bestritt er Konzerte unter anderem in Istanbul, Buenos Aires, New York, Los Angeles, Tokio, Seoul und Christchurch. Mit dem Berliner Kultur- Label „Zwischenakt“ realisiert er seit vielen Jahren seine weltweit einmalige Konzertidee „Schleusenkonzert“.
Die österreichische Pianistin Katharina Landl ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe. Sie spielte unter anderem bei der Schubertiada Barcelona, in der Fundacion Juan March in Madrid, beim Festival Cantiere in Montepulciano und im Palacio de Bellas Artes Mexico City. Ein besonderes Augenmerk legt die Künstlerin auf neue Formen und Ausdrucksweisen und wird an diesem Nachmittag für die Begleitung sorgen. „Was uns noch erwartet ist bisher ein Geheimnis. Man kann aber sicher sein: Es wird ein eindrucksvoller Nachmittag im Burghof Altes Schloss, der neben den Künstlern der weitere Star ist“, versprechen die Veranstalter des Kultursommers. Für Catering ist an dem Tag gesorgt. Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter ist die Freyensteiner Kirche.
Tickets gibt es bei Bodo Hergaß (Freyenstein, Alte Pritz-