Einheitslauf in Glöwen
Am 3. Oktober können Strecken von 0,6 bis 12,7 Kilometer gelaufen werden

Das Starterfeld beim Kinderlauf im vergangenen Jahr.Foto: Veranstalter
glöwen. Der Tag der Deutschen Einheit ist in Glöwen wieder ein sportlicher Tag. Zum 5. Einheitslauf rechnet der Glöwener Ortsbeirat mit einem großen Starterfeld. 2024 überquerten über 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Ziellinie. Auch in diesem Jahr ist mit guter Beteiligung zu rechnen. „Die Voranmeldung läuft sehr gut“, berichtet Organisator Christopher Teschner. Egal, ob Lauf- oder Wander- und Walking-Strecke. Das sei auch das Ziel. Jeder, ob jung oder ganz alt, habe eine Möglichkeit, dabei zu sein.

Dafür bietet der Einheitslauf eine 0,6 Kilometer Strecke für die jüngsten Teilnehmer und gibt mit 1,8 Kilometern den Kindern auch eine Chance für einen Crosslauf. „Diese kurzen Strecken sind bei uns ausschließlich den Kindern vorbehalten“, so Teschner. Auf 5,7 Kilometer können dann alle anderen Teilnehmer auch in den Disziplinen Laufen, Wandern und Walken starten. Zudem hält der Veranstalter noch die 12,7-Kilometer-Strecke parat. „Dort geht es bis nach Groß Leppin und dort über den Mühlenberg.“ Teschner fügt an: „Teilnehmer nannten den Mühlenberg mit der steilen Steigung scherzhaft Glöwener-Alpen, dieser Name hat sich jetzt mittlerweile etabliert.“

Besonders wichtig ist dem Veranstalter – Teschner ist selbst aktiver Läufer –, dass es für die Teilnehmer ein Wohlfühlerlebnis wird. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf Ausschilderung und Markierung. Neben Bodenpfeilen und Trassierband gibt es Schilder und viele Helfer. Es gibt einen Versorgungspunkt im Ziel, außerdem einen Getränkepunkt auf der 5,7-Kilometer- und zwei auf der 12,7-Kilometer-Strecke.

Für Schüler hält der Einheitslauf wieder etwas Besonderes bereit. Beim „Klassenwettkampf“ zählt es, die größte Schulklasse an den Start zu bekommen. Für den 1. Platz gibt es 200 Euro, für den 2. Platz 100 Euro und für den 3. Platz 50 Euro für die Klassenkasse.

Die Sponsoren, Trend-Kost aus Perleberg und Gebäudereinigung Huth aus Glöwen, sind vom ersten Lauf an wichtige Partner für den Klassenwettkampf. „Dabei ist es egal, ob 1. Klasse oder Gymnasium, hier zählen jede Schülerin und jeder Schüler“, erläutert Teschner die Bewertung.

Bei der Firmenwertung gibt es einen Pokal für das „größte Firmenteam“ und zusätzlich für das „stärkste Mixed-Team“. Auch da hat der Veranstalter eine Möglichkeit gefunden, die Bewertung zu optimieren. Und am Ende kann sich die Teilnahme für jeden Starter lohnen. Denn wie bereits im Vorjahr gibt es eine Verlosung am Ende der Siegerehrung. Wer beim Einheitslauf starten möchte, kann sich online bis 1. Oktober unter www.gloewen.de anmelden. Aber auch am 3. Oktober gibt es die Möglichkeit, sich bis 9:30 Uhr vor Ort nachzumelden. Kinder bis zum Geburtsjahrgang 2013 starten sogar kostenfrei. Anmeldung, Start und Ziel sind in Glöwen am Schulzentrum zu finden. Die Läuferinnen und Läufer gehen ab 10 Uhr an den Start. WS
Druckansicht