Und so werden die Kopfkissen und Federbetten gereinigt: Die Federn werden vom Inlett entnommen und in eine speziell dafür konstruierte Federnmaschine eingesaugt. Dort werden die Federn in drei Kammern aussortiert. Staub und Dreck fallen nach unten und die guten Federn werden nach oben gesaugt. Anschließend werden die Federn mit 120 Grad heißem Wasserdampf ohne Chemie gereinigt.
Durch dieses Verfahren werden alle Viren und Bakterien abgetötet. Nun werden die Federn getrocknet und verloren gegangene Federn auf Wunsch nachgefüllt. Zu guter Letzt werden die Federn wieder in das Inlett gefüllt und zugenäht.
Kunden erhalten bei „Geislers Mobile Bettfedernreinigung“ auch neue Inletts aus 100 Prozent Baumwolle. Die Bearbeitung dauert zwei bis drei Stunden, wie Joanna Geisler erklärt. Das heißt: Man kann sein Bettzeug bei rechtzeitigem Anliefern noch am selben Tag wieder mit nach Hause nehmen. Die Kissen und Betten können auch ohne Anmeldung gebracht werden.
Eine kostenlose Abholung und Lieferung in Wittenberge und Umgebung ist ebenfalls am selben Tag möglich. „Geislers Mobile Bettfedernreinigung“ kommt seit 60 Jahren nach Wittenberge. Jetzt in der vierten Generation. Zu erreichen ist das Unternehmen unter der Telefonnummer 0176/24456648 dre