Einblicke gab es an vielen weiteren Stationen. Der Hagebaumarkt lockte mit Rabatten auf Pflanzen. Beim Autohaus Köpke standen die sogenannten 45er-Fahrzeuge im Mittelpunkt – sowohl in Elektro- als auch in Dieselversion. Die Perleberg Hoch- und Tiefbau GmbH zeigte technische Kompetenz. Mit 100 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern im Gewerbegebiet. Beim Handwerksbetrieb Steinke konnten Besucher neue Produkte eines Makita-Vertreters ausprobieren.
„Ihre Treppe“ feierte mit Gästen das 20-jährige Firmenjubiläum und gewährte Einblicke in ihre handwerkliche Arbeit. Die Firma ist ein regional verwurzeltes Handwerksunternehmen, das sich auf die individuelle Fertigung von maßgefertigten Treppenlösungen fokussiert. Der Einzelhändler Famila lud mit einem Glücksrad zum Mitmachen ein. Ein unterhaltsames Autorennen veranstaltete die Rittergerüst GmbH. Seit neun Jahren wird das Unternehmen von Torsten Koselowski geführt. Besonders wichtig ist hier die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses: Rittergerüst bildet Gerüstbauer (m/w/d) aus und bietet jungen Menschen einen Einstieg ins Handwerk – mit Baustellenarbeit, Teamwork und Entwicklungsmöglichkeiten.
Auch bei der Ed. Prosch KG konnten Interessierte den Betrieb im Rahmen einer Führung kennenlernen. Das Familienunternehmen feierte im Dezember 100-jähriges Bestehen und wird in fünfter Generation von Carsten und Matthias Prosch geführt. Die MAP Metallaufbereitung GmbH präsentierte den Kreislauf der Metallverarbeitung anschaulich und praxisnah.
„Der Tag bot nicht nur Unterhaltung und Information, sondern auch Gelegenheiten zum persönlichen Austausch“, resümieren die Veranstalter. Viele Unternehmen nutzten ihn gezielt, um mit potenziellen Fachkräften und Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit greifbar zu machen. dre