„Muss man mögen“ ist bereits das zwölfte Bühnenprogramm der Formation. Wie es gelingt, nach mehr als zwei Jahrzehnten so energiegeladen und aktuell zu klingen? Der Grund liegt in der ständigen Weiterentwicklung: Die Musiker legen sich nicht auf eine Richtung fest, sondern verbinden immer wieder neu musikalische Kreativität mit Humor und Tiefgang. Musik, Sound, Licht und Video verschmelzen zu einem Gesamterlebnis, das in der deutschen Kulturszene einzigartig ist. Maybebop – das sind: Jan Bürger (Countertenor), Lukas Teske (Tenor & Beatbox), Oliver Gies (Bariton) und Christoph Hiller (Bass).
Die Formation wurde in ihrer Karriere vielfach ausgezeichnet. So zählten Maybebop zu den Finalisten renommierter Musikpreise wie dem „John Lennon Talent Award“, „Jugend kulturell“, „New Talents“ und „Winning Jazz“. Die CD „Weihnacht“ wurde in den USA als beste A-cappella-Xmas-CD der Welt ausgezeichnet, das Arrangement von „Let it snow“ zudem als „bestes A-cappella-Xmas-Arrangement“. Das Maybebop-Arrangement des Rammstein-Hits „Engel“ wurde 2009 zum Pflichtstück beim Deutschen Chorwettbewerb bestimmt. Ob langjährige Fans oder Neulinge – wer die vier Musiker einmal live erlebt hat, weiß: Maybebop muss man mögen. WSTickets gibt es in der Touristinformation Wittenberge,
Tel. 03877/929181/-82, via E-Mail: tickets@kulturhaus-wittenberge.de sowie online über: www.kulturhaus-wittenberge.de