An diesem Tag sind in der Perleberger Rolandhalle unter den rund 80 Ausstellern nicht nur die größten und wichtigsten Firmen der Prignitz vertreten, sondern auch Unternehmen aus den Nachbarregionen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Die Aussteller kommen aus Bereichen wie Handwerk, Industrie und Verwaltung. Auch die Hoch- und Fachschulen informieren ausführlich über ihre Angebote, im akademischen wie im Ausbildungsbereich. Sie alle wollen für ihre Ausbildungsmöglichkeiten sowie ihr Unternehmen werben, mit ihren künftigen Auszubildenden und Studenten ins Gespräch kommen und über Ausbildungsplätze, Studiengänge und Praktika informieren.
Mit dabei sind wieder viele Unternehmen und Institutionen aus der Region, die Startpunkte für eine spannende und sichere berufliche Zukunft bieten können. Zudem kann man sich auf der Messe viele Tipps zu Themen wie Bewerbung sowie zur Ausbildungs- und Studienplatzsuche holen. Zudem nutzen die kleineren Unternehmen die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen.
Veranstaltet wird die Berufsstartermesse „GO!“ dieses Jahr wieder von der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz, der Tageszeitung „Der Prignitzer“ sowie der Stadt Perleberg. Letztere tritt dabei nicht nur als Veranstalter auf, sondern stellt sich auch als Ausbildungsbetrieb vor. Cornelia Winterfeld, Sachgebietsleiterin Personalwesen, wird mit Auszubildenden am Stand der Rolandstadt anzutreffen sein. Gemeinsam stellen sie den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter beziehungsweise Verwaltungsfachangestellte sowie Forstwirt vor.
Die Besucher können auch mit den Auszubildenden ins Gespräch kommen und sich von deren Ausbildung aus erster Hand berichten lassen. „Wer gerade über seine Zukunftspläne nachdenkt, der sollte sich den 8. November vormerken, wenn in der Rolandhalle die Berufsstartermesse GO! ihre 23. Auflage erlebt“, so die Veranstalter. dre