Alles ist erleuchtetKurzprogramm Lichtersonntag
Wittenberge lädt wieder zum Lichtersonntag ein – am 9. November

Wittenberge. Am Sonntag, dem 9. November, lädt die Stadt Wittenberge von 14 bis 18 Uhr zum beliebten Lichtersonntag ein. Zum verkaufsoffenen Sonntag verwandelt sich die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer und lädt zum Bummeln, Verweilen und Mitmachen ein. Neu in diesem Jahr sind LED-Installationen in den Traversen der Bahnstraße, die für ein besonderes Ambiente sorgen und die Elbestadt in neuem Glanz erstrahlen lassen. „Der Lichtersonntag ist nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie“, verspricht die Stadt in einer Mitteilung.

Rund um den Paul-Lincke-Platz und das Kultur- und Festspielhaus erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit funkelnden Walk-Acts, rasanten Fahrgeschäften und einem musikalisch begleiteten Laternenumzug mit den Dudelsack-Rockern von Cultus Ferox. Zahlreiche Geschäfte in der Bahnstraße öffnen ihre Türen, bieten besondere Aktionen und laden bei beleuchteten Fassaden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Ein besonderes Highlight ist die Lichtershow ab 17.30 Uhr vor dem Kultur- und Festspielhaus: In diesem Jahr präsentieren die Artisten von Entourage Berlin eine spektakuläre LED-Performance mit musikalischer Untermalung und einer Überraschung am Ende. Auch das Kultur- und Festspielhaus selbst wird in Licht getaucht und erstrahlt am Abend in stimmungsvollen Farben.

Für das leibliche Wohl sorgen regionale Anbieter mit kulinarischen Klassikern und ausgefallenen Spezialitäten. Unter anderem serviert Wilhelmine Kaffee aus Wittstock leckere Waffeln, die Straußenfarm Westprignitz aus Perleberg Gegrilltes und das Kaffee- und Teehaus Wittenberge sorgt für warme, duftende Getränke. Händler bieten besondere Produkte zum Shoppen an – so zum Beispiel alles rund um die Alpakas vom Elbtal Alpakahof oder kreative Holzarbeiten von Ramona Drawanz.

Zudem gibt es in diesem Jahr einen weiteren Grund zum Feiern: Die Touristinformation Wittenberge begeht an diesem Wochenende ihr 35-jähriges Jubiläum. Seit Jahrzehnten ist sie erste Anlaufstelle für Gäste und Einheimische – ob für Stadtführungen, Veranstaltungstickets oder Tipps rund um die Elbestadt. Am Lichtersonntag ist die Touristinformation von 14 bis 18 Uhr geöffnet und überrascht das ganze Wochenende über mit besonderen Jubiläumsaktionen.

Der gesamte Verkehr wird während der Veranstaltung in der Bahnstraße von der Kreuzung Bäckerstraße bis zur Kreuzung Wilhelmstraße gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es hinter dem Kultur- und Festspielhaus sowie in den umliegenden Straßen. dre

■ 14 Uhr: Offizieller Beginn

■ 14.30 Uhr: Walk-Acts in der Innenstadt

■ 16 Uhr: Treffpunkt Laternenumzug auf dem Paul-Lincke-Platz

■ 17.30 Uhr: LED-Show vor dem Kultur- und Festspielhaus

■ Gegen 18 Uhr: Ende der Veranstaltung





Druckansicht