Ein Krämermarktbeendet die Saison
Der letzte „PriMa-Treff“ dieses Jahr naht – so geht es nächstes Jahr weiter

Viele geschnitzte Kunstwerke gab es beim Herbst- und Kürbismarkt auf dem Pritzwalker Wochenmarkt zu sehen.Fotos: Stadt Pritzwalk
Pritzwalk. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu – und damit auch die Reihe der Themenmärkte in Pritzwalk. Mit dem Krämermarkt endet die „PriMa-Treff“-Saison für dieses Jahr. Noch einmal gibt es am Mittwoch, dem 12. November, von 8 bis 13 Uhr regionale und überregionale Spezialitäten, Obst und Gemüse, Fisch und Wurstwaren sowie frisch gebackenen Kuchen und einen mobilen Schleifservice auf dem Pritzwalker Wochenmarkt. Ein Krämermarkt ist ein Handelsmarkt, der aus dem historischen Umherziehen von Händlern, den sogenannten Krämern, entstanden ist. Ursprünglich handelte es sich um Märkte, auf denen Händler vor allem Gebrauchsgüter anboten, die nicht von der lokalen Handwerkskunst hergestellt wurden.

Die „PriMa-Treffs“ sind wechselnde regionale und überregionale Angebote auf dem Wochenmarkt in Pritz­walk. Sie finden immer am zweiten Mittwoch eines Monats statt. In diesem Jahr gab es unter anderem einen Genuss- und Schlemmermarkt, einen Salat- und Kräutermarkt und einen Erntemarkt. Tomaten in allen Formen und Sorten gab es beim Tomatenmarkt im Sommer auf dem Pritzwalker Wochenmarkt. Kreative Angebote gab es beim Herbst- und Kürbismarkt.

2026 geht es weiter mit dem „PriMa-Treff“. Die jeweiligen Themenmärkte stehen nächstes Jahr im Zeichen des Stadtjubiläums: Es werden 770 Jahre Pritzwalk gefeiert. Die „PriMaTreff“-Saison beginnt Anfang April mit dem Frühlingsmarkt. Der Start steht unter dem Motto „Blumen, Pflanzen, Garten“. Bis November gibt es auch 2026 wieder wie gewohnt die Pritzwalker Themenmärkte: immer am zweiten Mittwoch im Monat, immer von 8 bis 13 Uhr.

„Händler werden noch gesucht!“, gibt die Stadt Pritzwalk bekannt. Händler, die beim „PriMa-Treff“ mitmachen möchten, können sich im Citybüro bei Frau Liebing, Tel. 03395/760845, oder per E-Mail: f.liebing@pritz­walk.de bewerben. dre

Druckansicht