Ein Wasserstrudelals Hingucker Stadtwerke Wittenberge setzenAkzent für die Innenstadt
Hingucker vorm Kundenbüro in der Bahnstraße: Der neue Wasserstrudel. Foto: Stadtwerke Wittenberge GmbHWittenberge. Die Stadtwerke Wittenberge GmbH hat vor ihrem Kundenbüro in der Bahnstraße 76 ein Highlight für die Wittenberger Innenstadt installiert: einen Wasserstrudel als Spielgerät. Mit der Spende leisten die Stadtwerke einen Beitrag zum Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und tragen zur Aufwertung des Stadtbildes bei.Der Wasserstrudel vereint spielerische Elemente und ist ein Symbol für die Verbindung von Natur und Technik, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. „Wir sind stolz darauf, mit dieser Installation einen weiteren wertvollen Beitrag zur Aufwertung unserer Innenstadt leisten zu können. Der Wasserstrudel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für eine lebendige, zukunftsfähige Stadtentwicklung“, erklärt Lutz Kähler, Geschäftsführer der Stadtwerke Wittenberge. Das Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, an dem sich die Stadtwerke beteiligen, hat das Ziel, die City von Wittenberge als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum weiterzuentwickeln. Die Stadtwerke haben so ein Zeichen für das Engagement des Unternehmens in der Stadtentwicklung gesetzt – für eine lebenswerte Stadt für alle Generationen, denn das eindrucksvolle Spielgerät zieht sowohl die Aufmerksamkeit der Bürger als auch das Interesse von Touristen an. WS