Unter anderem wurden ausgewählt der Umbau eines Gebäudes zur Textilproduktionsstätte mit Kursraum in Tangendorf, der Ausbau der Brauerei in Falkenhagen und die Schaffung von Künstlerunterkünften in Groß Pankow. Auch die Neugestaltung des Großsteingrabs in Mellen, der Umbau und die Erweiterung Gemeindehaus Silmersdorf und die Schaffung eines Mehrgenerationenplatzes am Volksplatz in Lenzen (Elbe) sind dabei. „Mit den ausgewählten Projekten wird die nachhaltige Entwicklung der Prignitz weiter gestärkt – von der Förderung regionaler Wirtschaftsvorhaben über den Erhalt kultureller Denkmäler bis hin zur Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden“, gibt die LAG Storchenland in einer Mitteilung bekannt.
Mit Hilfe der europäischen Leader-Förderung können in der Prignitz schon seit vielen Jahren Ideen und wichtige Projekte umgesetzt werden. Sie unterstützt Vorhaben, die die Region wirtschaftlich, sozial und kulturell stärken. Die LAG Storchenland Prignitz ist die Anlaufstelle für die Leader-Förderung in der Prignitz und trägt mit eigenen Projekten zur Vernetzung und regionalen Entwicklung bei. Alle ausgewählten Projekte findet man auf der Website https://shorturl.at/SrUxU. dre